Kommandowagen
Bildergalerie KdoW
Der Kommandowagen (KdoW) wurde aus Mitteln des Ortsverein finanziert und ist als Mehrzweckfahrzeug (MZF) ausgelegt. Im Einsatz dient es dem Führungstrupp der Einsatzeinheit als Führungsmittel. In der einsatzfreien Zeit dient dieses Fahrzeug dem Ortsverein als Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) mit insgesamt 9 Sitzplätzen.
Fahrzeugdetails
Funkrufname: | Herford Einsatzeinheit 4 KdoW 2 |
Kennzeichen: | HF - 2236 |
Typ: | Ford Transit Kombi, 74 KW (100 PS) |
Erstzulassung: | 2002 |
Ausstattungsmerkmale: | |
|
Der Krankentransportwagen B (KTW-B)
Bildergalerie KTW-B
Der Krankentransportwagen (KTW) wird zu Transport von bis zu zwei liegenden Verletzten oder Erkrankten eingesetzt.
Die Besatzung umfasst bis zu 4 Personen bei einerliegenden verletzten Person und bis zu 3 bei zwei Patienten. Neben dem Transport wird der KTW zur sanitätsdienstlichen Unterstützung und zur Erstversorgung genutzt.
Das Fahrzeug ist in den Katastrophenschutz des Landes Nordrhein-Westfalen eingebunden und dadurch finanziert worden.
Fahrzeugdetails
Funkrufname: | Herford Einsatzeinheit 4 KTW-B 1 |
Kennzeichen: | NRW - 8 - 2019 |
Typ: | Mercedes-Benz Sprinter |
Erstzulassung: | 2010 |
Ausstattungsmerkmale: | |
|
Betreuungskombi des Landes NRW
Der Betreuungskombi verfügt über 8 Sitzplätze und ist in den Katastrophenschutz des Landes Nordrhein-Westfalen eingebunden.
Fahrzeugdetails
Funkrufname: | Herford Einsatzeinheit 4 Betreuungskombi1 1 |
Kennzeichen: | NRW - 8 - 2219 |
Typ: | Mercedes Benz Vito, 80 KW (109 PS) |
Erstzulassung: | 2005 |
Ausstattungsmerkmale: | |
|
Einsatzanhänger Betreuung
Fahrzeugdetails
Kennzeichen: | NRW - 8 - 2220 |
Typ: | Ewers/Ziegler 1800 kg |
Erstzulassung: | 2005 |
Ausstattungsmerkmale: | |
|